Dreht sich nicht alles um Beziehungen – in der Familie, im Freundeskreis, am Arbeitsplatz?
In meiner lösungsorientierten Beratung unterstütze ich Paare, Einzelpersonen und Teams,
auch in
festgefahrenen Situationen konstruktiv miteinander umzugehen.
Lieben Sie noch oder leiden Sie schon? Zum Beispiel an Streit, Einsamkeit, sexueller Frustration oder Trennungsgedanken?
Finden Sie heraus was Sie brauchen, um sich wieder geliebt zu fühlen und was Sie dafür tun können, gemeinsam und für sich.
Schon fünf bis 10 Termine reichen meistens, um die eingefahrenen Bahnen zu verlassen und wieder anders miteinander umzugehen.
Arbeitslosigkeit, Krankheit aber auch der neue Arbeitsplatz oder der freudig erwartete Nachwuchs können unser inneres Gleichgewicht erschüttern und eine Belastungsprobe für jede Partnerschaft sein.
In der Paarbeziehung geht es in solchen Zeiten darum, unterschiedliche und auch scheinbar negative Gefühle und Gedanken zuzulassen und sich gegenseitig anzuvertrauen, anstatt sie unter den Teppich zu kehren. Denn wenn die Anpassung an veränderte Rahmenbedingungen gelingen soll, muss das Bisherige verabschiedet und manchmal auch betrauert werden.
Paarberatung ist gerade in harten Zeiten ein Freiraum für Sie beide, der hilft den Draht zueinander nicht zu verlieren und Herausforderungen zu meistern – gemeinsam statt einsam.
Zu wenig, zu viel oder nicht der Sex, den Sie sich wünschen? Sexualität ist im besten Fall eine Lebenskraft, die Menschen immer wieder intensiv miteinander verbindet. Doch wie bei allem anderen, können sexuelle Bedürfnisse unterschiedlich sein oder sich im Lauf der Zeit verändern. Darüber sprechen und es mal anders zu versuchen, kostet Mut und fällt oft schwer.
In der Beratung können Sie lernen Ihre Wünsche auszusprechen, sich auf spielerische Art anzunähern und zu einer gemeinsamen lustvollen Sexualität zu finden.
„Fremd-Gehen“ passiert aus höchst unterschiedlichen Gründen und ist in den meisten Beziehungen ein Krisenfall, bei dem alles auf dem Spiel steht. Er muss aber nicht automatisch das Ende der Paarbeziehung bedeuten. Es braucht Zeit und vertrauensbildende Maßnahmen, damit Wunden heilen können und trotz verletzter Gefühle konstruktive Entscheidungen möglich werden
Ziel ist, dass Sie klar aus dieser Krise herausgehen und einen neuen Anfang in die eine oder andere Richtung wagen.
Wollen Sie sich trennen?
Ja – Nein – Vielleicht?
Diese Überlegung immer wieder anzustellen kostet viel Kraft, genauso wie Verhaltensweisen, die aus Wut oder Verzweiflung heraus entstehen und die andere Person verletzen sollen. Auch uns selber tut das nicht gut.
Krisen können überwunden werden und dadurch schlagartig eine neue Qualität in die Beziehung bringen. Manchmal ist es aber besser den gemeinsamen Weg zu beenden. Und so schmerzhaft eine Trennung ist, sollte sie möglichst konstruktiv verlaufen. Es ist besser, das gemeinsame Leben Schritt für Schritt zu entflechten statt gewaltsam zu zerreißen. Das ist umso wichtiger, wenn gemeinsame Kinder da sind. Partnerschaft ist endlich, Elternschaft nicht.
Finden Sie heraus, was das Richtige für Sie ist.
Von Kindheit an lernen wir im Zusammensein mit anderen Menschen, wer wir sind und was von uns erwartet wird. Diese Botschaften werden meistens ohne Worte an uns übermittelt. Und je nach Inhalt, tragen sie zu gelungenen Beziehungen bei oder machen es uns schwer.
Viele Menschen wünschen sich eine stabile Partnerschaft, in der sie sich angenommen und geliebt fühlen. Stattdessen erleben sie immer wieder Beziehungen und Beziehungsabbrüche nach ähnlichem Muster und verstehen nicht, warum das so ist.
Wenn es Ihnen auch so geht, können Sie im Rahmen einiger Einzelstunden herausfinden, welche Beziehungsmuster in ihrem Leben immer wieder auftauchen. Anhand Ihrer Lebensgeschichte und gemeisterter Krisen, können Sie erkennen, welche Qualitäten Sie mitbringen und was Sie wirklich wollen.
Arbeit in sozialen Einrichtungen ist in erster Linie Beziehungsarbeit. Für professionelle Helfer ist es wichtig, sich immer wieder klar zu machen, wer welche Rolle im gesamten Gefüge einnimmt und was die auftretenden Schwierigkeiten bedeuten.
Um vertrauensvoll und erfolgreich zusammen arbeiten zu können, müssen im Team und mit den Klienten die individuellen Bedürfnisse, Grenzen und persönlichen Stärken ausgelotet werden. Wertschätzendes Zuhören, genaues Hinschauen und konstruktiver Meinungsaustausch sind hilfreiche Werkzeuge, die etwas Übung brauchen, um im Arbeitsalltag nicht aus dem Blick zu geraten.
Nur so können realistische Angebote gemacht werden, die niemanden überfordern, egal ob Betroffene, Angehörige oder Kollegen.
Sollten Sie ein anderes Anliegen haben, sprechen Sie mich bitte an.
Ich arbeite seit 1992 als Diplom Psychologin mit neurologischen Patienten und seit 1999 mit Paaren und Familien. Außerdem coache ich seit mehreren Jahren Teams in sozialen Einrichtungen im Umgang mit ihren Klienten.
Mit meinem zweiten Mann und zwei erwachsenen Söhnen lebe ich in München. Beruflich und privat bin ich ziemlich krisenerprobt, aber das Lachen ist mir bisher noch nicht vergangen!
Ich bin fest davon überzeugt, dass zwischenmenschliche Beziehungen das Wichtigste im Leben sind, auch wenn sie uns immer wieder herausfordern. Außer Zuneigung und Sympathie braucht es die Bereitschaft, sich miteinander zu beschäftigen und im Gespräch zu bleiben. Gut miteinander zu kommunizieren bleibt spannend. Wenn es klappt, kann Vertrauen wachsen – in sich und die anderen.
In der Beratung finden Sie mein offenes Ohr für all Ihre Belange und selbstverständlich einen vertraulichen Rahmen. Ich begegne menschlichen Schwächen mit Sensibilität und Verständnis und orientiere mich stets an Ihren persönlichen Stärken, da die Lösung immer hier zu finden ist.
Ausbildung
Berufliche Tätigkeiten
Vortrags-und Seminartätigkeiten
Gaby Gäckler
Diplom Psychologin
Jawlenskystraße 2
81477 München
Tel: 089/37912226
mobil: 0151/55664696
mail: info@beziehungsweise-gg.de
Bitte sprechen Sie mir auf Band oder schicken mir eine kurze e-mail mit Ihrem Anliegen, ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen.
Paarberatung und Familientherapie ist leider keine Kassenleistung und muss privat bezahlt werden. Der Stundenumfang richtet sich nach der individuellen Situation. Erfahrungsgemäß reichen meistens 5-10 Termine. Einzelheiten können wir gerne vorab besprechen.
Gaby Gäckler
Jawlenskystraße 2
81477 München
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie meine Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften
sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene
Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende
Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten erhoben werden und wofür sie genutzt werden. Sie erläutert
auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist
nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Gaby Gäckler
Jawlenskystraße 2
81477 München
Telefon: 089/37912226
E-Mail: info@beziehungsweise-gg.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen
über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o.
Ä.) entscheidet.
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie mir diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um
Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch verwendete IT-Systeme erfasst. Das sind
vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die
Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie meine Website betreten.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine
bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an
mich. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags
automatisiert verarbeitet werden, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren
Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen
Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum
Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an mir als Seitenbetreiberin senden, eine SSL-bzw.
TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des
Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an mich übermitteln,
nicht von Dritten mitgelesen werden.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche
Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der
Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie
zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum
angegebenen Adresse an mich wenden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht
ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die
Betreiberin der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung
von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen
Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, mein Angebot nutzerfreundlicher, effektiver
und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die
Ihr Browser speichert.
Die meisten der von mir verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende
Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese
löschen. Diese Cookies ermöglichen es mir, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und
Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell
ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der
Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung
bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf
Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Die Websitebetreiberin hat ein berechtigtes
Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung ihrer
Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden,
werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten
Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an mich übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur
Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google
bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren
Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen.
Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde.
Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung
unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und
in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy